Wir befördern eine Vielzahl von Flüssiggütern über Kanäle & Flüsse in Luxembourg, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich und der Schweiz. Wir sind auf den Wasserstraßen Europas zuhause und bieten Zuverlässigkeit, wo Sie sie brauchen.
Unsere vielseitige Flotte steht für effektive Einsätze bereit. Ob Reisecharter im Kanalgebiet, ARA Raum, Frankreich und der Schweiz oder individuelle Zeitcharter-Verträge – wir sind immer sicher und professionell unterwegs.
Wir befördern eine Vielzahl von Flüssiggütern über Kanäle & Flüsse in Luxembourg, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich und der Schweiz. Wir sind auf den Wasserstraßen Europas zuhause und bieten Zuverlässigkeit, wo Sie sie brauchen.
Unsere vielseitige Flotte steht für effektive Einsätze bereit. Ob Reisecharter im Kanalgebiet, ARA Raum, Frankreich und der Schweiz oder individuelle Zeitcharter-Verträge – wir sind immer sicher und professionell unterwegs.
In unseren modernen, doppelwandigen Tankschiffen bewegen wir vor allem Mineralölprodukte, Biodiesel und chemische Güter über die europäischen Wasserwege. Die Reederei Burmester steht dabei als Garant für Verlässlichkeit, Qualität und Vertrauen – ein Erbe, das jede unserer Fahrten prägt.
Mit unserer Flotte eröffnen wir unseren Kunden eine breite Palette von Transportmöglichkeiten. Dabei gehen wir über das Übliche hinaus: Bei Bedarf decken wir auch Sondertransporte ab. Jeder davon wird individuell besprochen und sorgfältig geplant, um höchste Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Transporte sind nicht nur ein Geschäft, sondern eine langjährige Partnerschaft. Gemeinsam mit unseren engen Partnern legen wir großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Innovation und Nachhaltigkeit sind bei uns tägliche Praxis. Genauso stehen ständige Weiterentwicklung & Weiterbildung stets im Fokus – und das seit 1939, als der MS Paul Burmester als erster Tanker startete.
Innovation und Nachhaltigkeit sind bei uns tägliche Praxis. Genauso stehen ständige Weiterentwicklung & Weiterbildung stets im Fokus – und das seit 1939, als der MS Paul Burmester als erster Tanker startete.
Niedriges Eigengewicht für maximale Effizienz & Umweltfreundlichkeit.
Dank leichtem, hochfestem Stahl Ladungsvolumen von bis zu 180 Tonnen.
Optimal auf die Anforderungen der Kanalreviere zugeschnitten, für effiziente & zuverlässige Fahrten
Optimale Motorenausstattung für effektive Treibstoffersparnisse
Optimierte Ausladung für zuverlässigen Transport auch in Niedrigwasser.
Niedriges Eigengewicht für maximale Effizienz & Umweltfreundlichkeit.
Dank leichtem, hochfestem Stahl Ladungsvolumen von bis zu 180 Tonnen.
Optimal auf die Anforderungen der Kanalreviere zugeschnitten, für effiziente & zuverlässige Fahrten
Optimale Motorenausstattung für effektive Treibstoffersparnisse
Optimierte Ausladung für zuverlässigen Transport auch in Niedrigwasser.
Der Frachter MS PAUL BURMESTER geht als erster Tanker der Flotte an den Start. Er wird mit Erdöltanks ausgestattet und verchartert. Durch den Krieg folgen harte Zeiten. Die weiteren Trockengüterschiffe sind im Personenverkehr & Schleppdienst im Einsatz.
Christoph Burmester eröffnet den Schifffahrtsbetrieb in Lauenburg an der Elbe. Das erste Schiff ist der Schleppkahn Charlotte. Danach folgen MS Niederrhein und MS Ludwig Burmester.
Die nach wie vor schlechte Lage der Trockengüterschifffahrt aufgrund des Krieges ermutigt Christoph Burmester zu einem neuen gewagten & weitsichtigem Schritt: Die Tankschifffahrt. Bis 1960 entstehen insgesamt acht Tankmotorschiffe.
Nach dem Tod von Christoph Burmester übernehmen seine drei Töchter die Reederei. Die Geschäftsführung liegt fortan in den Händen von Hanna Krützfeldt.
Der Standort wird erfolgreich nach Luxembourg verlegt und hier wird die Effizient & Nachhaltigkeit der Schiffe weiter optimiert.
Christian Büchting, gelernter Schifffahrtskaufmann, übernimmt die Geschäftsführung und leitet einen konsequenten Konsolidierungs- und Modernisierungskurs ein.
Der erste Doppelhüllentanker, „Christoph Burmester“, geht in Betrieb. Weitere Doppelhüllentanker folgen, ebenso das erste Schiff der Sunrise-Baureihe: „Georg Burmester“ (2012).
Die erfolgreiche Einführung der Sunrise-Baureihe setzt sich fort. Das zweite Schiff, „Nicole Burmester“, bestätigt die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Treibstoffeffizienz dieser Flotte.
Mittlerweile besteht die Flotte aus 10 Schiffen, 2 Doppelhüllentanker und 8 Schiffe der Sunrise-Baureihe im Einsatz. Willkommen an Bord zu einer Reise, die auf Tradition, Qualität und Zukunftsausblick basiert!